Aktuelles aus unserer Praxis
5.6.2022
Leider ist es auch nach Monaten unserer Softwarefirma noch nicht gelungen, den
Fehler, der zur häufigen doppelten Terminvergabe führt, zu beheben. Wir bleiben
am Ball und bitten um weitere Geduld. Wir hoffen, Ihnen im Juli diesen Service
wieder anbieten und damit auch unsere Telefonleitungen wieder entlasten zu
können.
2.6.2022
Durch den längerfristigen krankheitsbedingten Ausfall zweier Ärztinnen kann es
zu Einschränkungen in der Akutsprechstunde kommen, so daß wir Ihnen trotz
Einstellung eines Vertretungsarztes den gewohnten guten Service vorübergehend
nur in geringerem Umfang anbieten können. Ab Mitte August arbeiten wir eine neue
Kollegin für Frau Dr. Stange ein. Wir bitten um Verständnis, dass nicht jedes
Anliegen – bis auf Notfälle natürlich – am selben Tag gelöst werden kann.
Falls Sie Facharztbefunde zu besprechen haben, versuchen Sie bitte zunächst,
dies auch bei den fachärztlichen Kollegen, die Sie untersucht haben, zu
erreichen. Im Herbst sind wir dann spätestens wieder in vollem Umfang für Sie
erreichbar.
8.10.2021
Wir haben mit den diesjährigen Grippeimpfungen (Influenza) begonnen. Sie können
ohne Termin zur Impfung kommen, bevorzugt am Dienstag oder Donnerstag
Nachmittag. Auch wenn Sie bereits eine Corona-Schutzimpfung erhalten haben ist
die Grippeimpfung insbesondere für ältere Menschen, chronisch Kranke und
Immungeschwächte sehr wichtig.
1.7.2021
Aufgrund der aktualisierten STIKO-Empfehlung bekommen bei uns ab sofort alle
Patienten mit geplanter AstraZeneca-Zweitimpfung stattdessen eine Zweitimpfung
mit dem BioNTech/Pfizer-Impfstoff, vorbehaltlich der uns gelieferten
Impfstoffmenge. Der Termin bleibt gleich. Wir bitten Sie, die unterschriebene
Aufklärungs- und Einwilligungserklärung für den BioNTech/Pfizer-Impfstoff
mitzubringen:
4.4.2021
Ab 8.4. beginnen wir mit Corona-Schutzimpfungen in unserer Praxis. Sie finden
alle weiteren Informationen und die Möglichkeit sich für einen Impftermin
zu registrieren auf dieser Seite:
23.3.2021
Anbei finden Sie unsere aktuelle Patienteninformation zur Corona-Impfung
(aktualisiert am 23.3.2021):
Patenteninformation zur Corona-Impfung
9.12.2020
Ab heute bieten wir Ihnen einen neuen Service an: die
Online-Terminvergabe. Bitte beachten Sie, dass Sie in der
Pilotphase nur Termine am gleichen Tag und nur für
akute Behandlungsanlässe online reservieren können. Melden Sie sich für
andere Termine bitte wie gewohnt telefonisch.
1.10.2020
Am 1.10.2000 begann Dr. Christian Burow bei seinem Vater in der Praxis Nadorster Str. 107 als hausärztlicher Internist. 20 schöne Jahre und immer noch viel Freude bei der Arbeit waren ein echter Grund zum Feiern und dem großartigen Praxisteam zu danken. Bereits seit 15 Jahren ist Frau Dr. Fischer als Praxispartnerin dabei. Auch Frau Zigan kann nun bereits auf 5 Jahre in unserer Praxis zurückblicken. Wir alle freuen uns, weiterhin mit hoher Qualität und viel Elan für unsere Patienten da zu sein.
29.9.2020
Die Gründe, warum ein Corona-Test gemacht werden soll, sind vielfältig. Das Schaubild zeigt Ihnen, wann die Kosten dafür übernommen werden und wann Sie selber dafür aufkommen müssen:
Wer zahlt meinen Corona-Test (Patienteninfo)
Weitere Information finden Sie unter anderem hier:
Informationen zum Coronavirus des Bundesministeriums für Gesundheit
Bitte beachten Sie: Wenn Sie Kontakt zu einer coronapositiven Person hatten und dieser Kontakt bestimmte Kriterien erfüllt, setzt sich das Gesundheitsamt mit Ihnen in Verbindung. Diese werden dann eine 14tägige Quarantäne anordnen. Nur wenn Sie eine schriftliche Aufforderung des Gesundheitsamtes bekommen, dass Sie sich testen lassen sollen, und diese bei uns vorlegen, ist es über uns kostenlos möglich. Andernfalls müssen Sie es privat bezahlen. Allerdings führt auch ein negativer Test nicht dazu, dass die Quarantäne verkürzt wird.
13.3.2020
Liebe Patientinnen und Patienten, wir möchten Ihnen an diese Stelle noch einige weitere wichtige Informationen zum neuartigen Corona-Virus (COVID-19) geben.
Zum Einen sind dies folgende Links:
Zum Anderen die dringende Bitte:
- Nehmen Sie vor dem Praxisbesuche immer erst telefonisch Kontakt auf, wir besprechen mit Ihnen dann das weitere Vorgehen.
- Bleiben Sie, wenn möglich, zu Hause.
- Halten Sie Abstand zu anderen Personen.
- Halten Sie die bekannten Hygieneregeln ein.
Nur wenn wir alle uns an diese Regeln halten, können wir eine rasche und damit gefährliche Ausbreitung verhindern.
Bleiben Sie gesund!